Du planst gerade eine Hochzeit? Dann hast du vieles vor dir! Eine Hochzeit planen ist nämlich alles, außer unkompliziert und einfach! Zwar ist man vor allem als Braut von Beginn an mit großem Enthusiasmus dabei – schließlich plant man als Braut den vermeintlich „schönsten Tag“ im eigenen Leben – doch gerade in den finalen Wochen vor der Hochzeit kann die Planung trotzdem extrem an die Substanz gehen!
Ein Problem, das ein Großteil der Paare dabei in der Regel immer hat, ist das Budget. Obwohl dies zu Beginn der Planungen nämlich regelmäßig großzügig geplant und festgelegt wird, steht man einige Wochen vor der Hochzeit an dem Punkt, an dem Budget-technisch zwangsläufig umgedacht werden muss!
Eine Variante, um bei der Planung der Hochzeit Kosten zu sparen, ist über den allzu beliebten „Do-It-Yourself“ Weg! Denn: im Zusammenhang mit der eigenen Hochzeit gibt es viele Dinge, die ihr ohne Probleme selbst gestalten könnt. Dies spart euch in den meisten Fällen nicht nur Geld, sondern macht auch noch besonders viel Spaß! Auch deshalb geben wir euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick darüber, welche Punkte ihr für eure Hochzeit im „DIY-Style“ angehen könnt! Und: neben diesen Punkten in unserer Liste gibt es viele weitere Bereiche, die ihr wahrsten Sinne des Wortes selbst in die Hand nehmen könnt. Eurer Kreativität sind DIY-technisch nämlich keine Grenzen gesetzt!
Worauf solltet ihr bei DIY Objekten achten?
Inhaltsverzeichnis
Wenn es um das Thema DIY geht, solltet ihr zunächst abschätzen, ob sich „Do-It-Yourself“ für den jeweiligen Teilbereich überhaupt lohnt. Eins dürft ihr nämlich nicht vergessen: Hand- und Bastelarbeit ist immer mit einem entsprechenden Zeitaufwand verbunden. Zwar spart ihr beim DIY zwar Geld. Doch oft lohnt es sich aufgrund der Zeit, die man zur Fertigstellung der jeweiligen Objekte aufwenden muss, überhaupt nicht mit den DIY-Arbeiten zu beginnen. In solchen Fällen solltet ihr euch also besser für einen Kauf entscheiden und die gesparte Zeit effektiv in einem anderen Bereich einsetzen. Welche Bereiche das für euch sind, müsst ihr natürlich selbst entscheiden. Fakt ist: mit liebevoll hergestellten DIY Gegenständen könnt ihr eurer Hochzeitsfeier eine ganz besondere Note geben und das sog. „i-Tüpfelchen“ aufsetzen. Eure Mühen lohnen sich in der Regel also immer und sorgen im Optimalfall sogar dafür, dass die Gäste eurer Hochzeit noch lange von eurer Feier sprechen!
Selbstgemachte Einladungskarten – ein brandheißer Trend!
Zu einer „runden“ Hochzeit gehören natürlich auch die Einladungskarten. Diese eröffnen schließlich euer Projekt „eigene Hochzeit“ und geben in gewisser Hinsicht den Ton eurer Hochzeit vor! Die Auswahl an entsprechenden Einladungskarten ist, Stand 2019, riesig. Wer hier mit etwas Besonderem auffallen möchte, der muss sich bei der Suche schon ganz besonders ins Zeug legen!
Eine tolle DIY-Variante sind Einladungskarten mit entsprechenden Handlettering Schriftzügen. Beim Handlettering werden die Buchstaben auf dem jeweiligen Dokument durch gekonnte Handbewegungen einzigartig gemacht. Hierfür werden entsprechende Stifte mit einer besonderen „Kalligrafie-Spitze“ genutzt. Mit ein wenig Übung schafft ihr es im Handumdrehen tolle Handlettering Karten zu erstellen. Schön anzusehen für eure Gäste und klasse auch für euer Hochzeitsbudget!
Die beliebtesten Einladungskarten für Hochzeiten auf Amazon.de
- 🖤 BESONDERE EINLADUNG: Mit dem Set aus 12 hochwertigen Einladungskarten im A6-Format und passenden Umschlägen gelingt die Einladung für die Hochzeit besonders gut
- 🖤 HOHE QUALITÄT: Die Karten sind auf festem 400g Papier matt bedruckt und können beschrieben werden. Die Umschläge aus 100g Papier sind weiß gerippt und perfekt auf die Karten abgestimmt
- 🖤MIT PRAKTISCHER AUSFÜLLHILFE: Um die Hochzeitseinladung schneller zu versenden, haben die Karten einen Lückentext auf der Rückseite mit den wichtigsten Informationen zum Ausfüllen.
- 🖤 MIT LIEBE HERGESTELLT: Wir sind ein kleines Unternehmen aus NRW und stellen alle Einladungskarten für die Trauung und viele weitere Produkte mit Liebe und professionell in Deutschland her
- 🖤 KUNDENZUFRIEDENHEIT: Wir hoffen, dass euch das Produkt gefällt. Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, meldet euch bei uns - gemeinsam finden wir auf jeden Fall eine Lösung
- Format: Klappkarte Quadrat (gefaltet 148 x 148 mm, offen 296 x 148 mm), Material: 300g/qm Kartonpapier (etwa so Dick, wie eine Postkarte)
- Highlights: Individuell detailreich mit Ihrem Wunschtext bedruckt, Herz ausgestanzt auf Außenseite (wenn zugeklappt, sieht man die zwei Vornamen von der Innenseite, Klappkarte
- Wie gestalten: Klicken Sie bitte auf "Jetzt anpassen", dort sehen Sie eine ungefähre Vorschau. Dort können Sie auch die Stückzahl und optional Briefumschläge auswählen
- Made in Germany mit schnellem Inlandsversand, in der Regel nur 1 - 2 Tage
- Passende Danksagungskarten im selben Motiv, Partyextras, wie z.B. Gästebücher und weitere Einladungskarten zu jedem Anlass bei uns im Shop!
- Format: Wickelfalz DIN Lang (geschlossen 210 x 99 mm, offen 210 x 295 mm), Material: Papier 300g/qm
- Druck: Digital, Highlights: Individuell bedruckt,Klappkarte,Mit Ihrem Foto
- Inkl. Druck Ihrer Texte und Ihrem Foto
- Versand 1 – 2 Tage
- Weitere tolle Einladungskarten und Briefumschläge bei uns im Shop!
Die DIY-Dekoration – hier könnt ihr euch kreativ austoben!
Kein Bereich ist so prädestiniert für den DIY-Bereich als die der Hochzeitsdekoration. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen! Egal, ob ihr Girlanden aus alten Zeitungen, Tischdekoration aus vertrockneten Pflanzen, Vasen aus Holz oder Lichtbehältnisse aus Flaschen herstellen möchtet – in diesem Bereich ist quasi alles möglich! Selbst die Tischnummern könnt ihr gekonnt, bspw. aus übriggebliebenen Korken zusammenkleben und somit für einen ganz besonderen „Hingucker“ bei euren Gästen sorgen!
Wichtig ist in puncto Deko vor allem, dass es auf die Gesamtheit gesehen nicht zu „vogelwild“ wird. Definiert gleich zu Beginn ein einheitliches Thema und überlegt euch gut inwiefern die einzelnen Elemente in das Gesamtbild passen. Sonst kreiert ihr am Ende ein Bild, das überhaupt nicht einheitlich ist!
Eigens kreierte Köstlichkeiten für die Candy Bar!
Eine Candy Bar gehört für viele Hochzeitspaare einfach dazu! Nicht nur, dass man als Gast hier tolle Leckereien findet. Eine Candy Bar ist auf jeder Hochzeit regelmäßig ein zentraler „Treffpunkt“, an dem die Gäste automatisch ins Gespräch miteinander kommen. Und: auch eure Candy Bar kann unter dem Stern „DIY“ stehen. Überlegt euch vorab, mit welchen Leckereien ihr eure Candy Bar bestücken möchtet. Zu so gut wie jeder Nascherei findet heutzutage online ein Rezept. So könnt ihr die Teile eurer Candy Bar problemlos selbst zusammenzaubern. Im besten Fall habt ihr auch noch einige, fleißige Helferinnen in eurem „Hochzeitsteam“, die euch bei dieser Aufgabe helfen!
Der „Klassiker“ – das selbstgemachte Abschiedsgeschenk für die Gäste!
Der „Klassiker“ unter den DIY-Sachen für eine Hochzeit ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Abschiedsgeschenk. Ein Abschiedsgeschenk gehört in aller Regel zu jeder Hochzeit dazu. Der kleine „Dank“ des Hochzeitspaares kann dabei viele Formen annehmen. DIY-technisch ist es bspw. üblich, dass ihr euren Gästen einen selbstgemachten Likör mit auf den Weg gebt. Doch auch selbstgebackene Köstlichkeiten oder ein selbstgemachter Bilderrahmen, den ihr einige Wochen nach der Hochzeit verschickt ist ein durchaus gern gesehenes Geschenk.